Bitte beachten: Neuanmeldung zu den Studiengängen MAS KJP, EA KJP und CAS KJP nehmen wir gerne für Studienbeginn HS24 entgegen. Die Prüfung der Bewerbungsunterlagen für die Zulassung kann bereits zu einem früheren Zeitpunkt stattfinden. |
|||
Herbstsemester 2023 |
|||
08.09.23 | Kolloquium für MAS KJP und EA KJP Studierende | Prof. Dr. Alexander Grob Fakultät für Psychologie, Universität Basel |
B1-B4 |
15.09.23 Ausgebucht |
Bindungsstörungen und psychosomatische Auffälligkeiten im schulischen Kontext | PD Dr. Margarete Bolten Universitäre Psychiatrische Kliniken Klinik für Kinder und Jugendliche (UPKKJP) Basel |
B5 |
22.09.23 Ausgebucht |
Wachstum und Reife aus entwicklungsbiologischer Sicht | KD. Dr. med. Sepp Holtz Abteilung Entwicklungspädiatrie, Universitäts-Kinderspital, Zürich |
B3 |
29.09.23 Ausgebucht |
Berufsethik in der kinder- und jugendpsychologischen Praxis | Dr. Ralph Wettach Schulpsychologischer Dienst, St. Gallen |
B4 |
20.10.23 |
Umgang mit Abschied und Tod | Ina Blanc, MA Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (ZEPP), Basel |
B3 |
27.10.23 Ausgebucht |
Standardisierte Abklärungsverfahren SAV | Martin Uhr, lic. phil. Schulpsychologischer Dienst, Regionalstelle Wohlen Nicole Wey, M. Sc. Schulpsychologischer Dienst, Regionalstelle Wohlen |
B1 |
03.11.23 |
Bildungsungleichheit: Wie die Schule soziale Ungleichheit verschärft |
Dr. phil. Luca Preite Dozent Erziehungswissenschaften FHNW Dr.phil. Rebekka Sagelsdorff Dozentin für Bildungssoziologie FHNW Andrea Fischer, MA Dozentin für Bildungssoziologie FHNW |
B5 |
9./10.11.23 Ausgebucht |
Migration und interkulturelle Beratung im Spannungsfeld von Systemen | Prof. Dr. Andrea Lanfranchi Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfK), Zürich |
B4 |
17.11.23 Ausgebucht |
Classroom-Management oder Konfliktprävention in der Schule | Prof. Dr. Allan Guggenbühl Institut für Konfliktmanagement, Zürich |
B5 |
24.11.23/15.12.23 Ausgebucht |
Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext | Dr. phil. Maria Teresa Diez Grieser Leitung Kinder- und Jugendbereich Schweizer Institut für Psychotraumatologie, Winterthur |
B1 |
30.11.23/01.12.23 Ausgebucht |
Praxis der Gesprächsführung in der Schulpsychologie und der Erziehungsberatung | Daniela Bleisch, lic. phil. Co-Stellenleiterinnen, Leitung Ausbildung, Kanton Bern Dr. phil. Kathrin Hersberger Co-Stellenleiterinnen, Leitung Ausbildung, Kanton Bern |
B2 |
08.12.23 Ausgebucht |
Neuromotorik: Bedeutung für die soziale Integration | KD. Dr. med. Sepp Holtz Abteilung Entwicklungspädiatrie, Universitäts-Kinderspital, Zürich |
B3 |
Frühlingssemester 2024 |
|||
26.01.24 |
Spiele und Bilderbücher in der Beratung (einschliesslich hypnosystemischer Metaphernarbeit) | Dr. Letizia Gauck Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel |
B5 |
02.02.24 | Strafrechtliche und zivilrechtliche Gutachten bei Kindern und Jugendlichen | Dipl.-Psychologin Karin Banholzer Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie und Beratung, Basel Dr. med. Marc Birkhölzer Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel (UPK) |
B5 |
01.03.24 | Kolloquium für MAS KJP und EA KJP Studierende | Prof. Dr. Alexander Grob Universität Basel, Fakultät für Psychologie |
B1-B4 |
08.03.24 |
Familienberatung | Susy Signer-Fischer, lic. phil. Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel |
B2 |
15.03.24 | Sprachentwicklung: Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklungsstörungen | Prof. Dr. Katrin Skoruppa Université de Neuchâtel |
B3 |
22.03.24 | Sexualität als Thema in der Beratung | Elisabeth Bammatter Fachfrau f. sexuelle Gesundheit, Paar- & Sexualberaterin |
B2 |
19.04.24 |
Erziehungsberatung bei Familien mit ängstlichen Schulkindern | Heike Albertsen, lic. phil. Familien-, Paar- u. Erziehungsberatung, Basel |
B2 |
26.04.24 |
Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten | Dr. Silvia Meyer Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel |
B1 |
03.05.24 Ausgebucht |
Kindesschutz | Dr. iur. Patrick Fassbind Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Basel (KESB) |
B4 |
17.05.24 Ausgebucht |
Neurobiologische Grundlagen von Entwicklungsstörungen | Dr. med. Mark Brotzmann Entwicklungspädiatrie, Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) |
B3 |
23./24.05.24 | Gruppendynamik in Schulklassen, systemische Interventionen bei Mobbing und anderen Konflikten | Walter Minder, lic. phil. Fachpsychologe für Psychotherapie in eigener Praxis |
B4 |
07.06.24 |
Rechenschwäche: Diagnostik und Förderung | Dr. Tobias Kahl Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel |
B1 |
14.06.24 |
Individualdiagnostik: Schwerpunkt Intelligenztests | Dr. Silvia Meyer Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Universität Basel |
B1 |
21.06.24 | Kultursensibilität: Erkennen und Verstehen von anderen Kommunikationsformen | Ina Blanc, MA Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeits-psychologie, WB KJP, Universität Basel |
B5 |